РђСЂС…РёРІ БВИ ->  
[Аудио] [Библиотека] [Систематика]
[Фантастика] [Филателия] [Энциклопудия]
   Р СѓСЃСЃРєР°СЏ фантастика

Библиография фантастики: 2010

Белорус.   Р‘олг.   Р’енг.   Р“олл.   РќРµРј.   РџРѕР».   Р СѓСЃ.   РЈРєСЂ.   Р¤СЂ.   Р§РµС€.   РЇРї.   
2005   2006   2007   2008   2009   2010   2011   2012   2013   2014   2015   

     

Die Fantastischen 6: Die Lebensgeschichten von Stephen King, Philip K. Dick, Stanislaw Lem, J.R.R.Tolkien, Bram Stoker, Mary Shelley / Hrsg. Charlotte Kerner; Lektorat: Susanne Härtel; Umschlagfotos von Christophe Dessaigne, Amina Bech. – Frankfurt am Main: Beltz & Gelberg, 2010. – 297 S. ISBN 978-3-407-81070-0.

    Inhalt:

      S. 7-13: Flessner Bernd, Kerner Charlotte. Drom, Drom, Drom!: Eine Einführung
      S. 14-56: Feige Marcel. Es: Stephen King (*1947) ist der Meister des Schreckens
      S. 57-102: Kerner Charlotte. Blade Runner: Philip K. Dick (1928-1982) wurde zum Kafka Amerikas
      S. 103-142: Flessner Bernd. Solaris: Stanislaw Lem (1921-2006) suchte die Zukunft
      S. 143-185: Weinreich Frank. Der Herr der Ringe: J.R.R.Tolkien (1892-1973) lebte für die Fantasie
      S. 186-227: Seidel Jürgen. Dracula: Bram Stoker (1847-1912) machte einen Unsterblichen unsterblich
      S. 228-273: Stürzer Anja. Frankenstein: Mary Shelley (1797-1851) erschuf das berühmteste Monster
      S. 275-282: Bibliografie
      S. 283-294: Quellenverzeichnis
      S. 295-297: Autorinnen und Autoren

     

Kalugin Aleksej. S.T.A.L.K.E.R. Shadow of Chernobyl: Bis zum bitteren Ende / Deutsch von Helena Walter. – Stuttgart: Panini Verlags GmbH, 2010. – 416 S. – (Stalker – Shadow of Chernobyl. Band 8). ISBN 978-3-8332-2057-9.
[Калугин Алексей. Мечта на поражение]

     

Lem Stanisław. Rückkehr von den Sternen: Roman / Aus dem Polnischen von Maria Kurecka; Umschlaggestaltung: Andrea Barth; Umschlagkonzept: Stefan Hilden. – Berlin: List Taschenbuch, 2010. – 308 S. – (List Taschenbuch). ISBN 978-3-548-60146-5.
4. Auflage 2010
[Lem Stanisław. Powrót z gwiazd]

     

Orechow Wasilij. S.T.A.L.K.E.R. Shadow of Chernobyl: Im Kreuzfeuer / Deutsch von Helena Walter. – Stuttgart: Panini Verlags GmbH, 2010. – 352 S. – (S.T.A.L.K.E.R. Shadow of Chernobyl. Band 7). ISBN 978-3-8332-2056-2.
[Орехов Василий. Линия огня]

     

Strugatzki Arkadi et Boris. Gesammelte Werke 1 / Gestaltung: s.BENeš; Herausgegeben von Sascha Mamczak und Erik Simon; Vorwort (S. 7-15) von Dmitry Glukhovsky; Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon; Nachdichtungen von Erik Simon; Textbearbeitung und Redaktion: Anna Doris Schüller. – Berlin: Golkonda Verlag, 2010. – 683 S. ISBN 978-3-942396-06-6.
Die Liebhaberausgabe der Gesammelten Werke von Arkadi & Boris Strugatzki ist auf 222 Exemplare limitiert. Die Nummern 1 bis 22 sind in Leder gebunden. Die Nummern 23 bis 222 sind in Leinen gebunden.

    Inhalt:

      S. 17-318: Die bewohnte Insel / Übersetzung von Erika Pietraß
      S. 321-498: Ein Käfer im Ameisenhaufen / Übersetzung von Mike Noris
      S. 501-649: Die Wellen ersticken den Wind / Übersetzung von Mike Noris

      Anhang

        S. 653-664: Strugatzki Boris. Die Maxim-Kammerer-Trilogie
        S. 665-673: Simon Erik. Eine Zukunft mit zwei Enden
        S. 675-680: Simon Erik. Anmerkungen
        S. 681-682: Die wichtigsten Werke der Brüder Strugatzki

[Стругацкий Аркадий, Стругацкий Борис. Обитаемый остров; Стругацкий Аркадий, Стругацкий Борис. Жук в муравейнике; Стругацкий Аркадий, Стругацкий Борис. Волны гасят ветер; Стругацкий Аркадий, Стругацкий Борис. Комментарии к пройденному]

     

Strugatzki Arkadi et Boris. Gesammelte Werke 2 / Gestaltung: s.BENeš; Herausgegeben von Sascha Mamczak und Erik Simon; Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon; Nachdichtungen von Gundula Sell und Erik Simon; Textbearbeitung und Redaktion: Anna Doris Schüller. – Berlin: Golkonda Verlag, 2010. – 683 S. ISBN 978-3-942396-07-3.
Die Liebhaberausgabe der Gesammelten Werke von Arkadi & Boris Strugatzki ist auf 222 Exemplare limitiert. Die Nummern 1 bis 22 sind in Leder gebunden. Die Nummern 23 bis 222 sind in Leinen gebunden.

    Inhalt:

      S. 7-173: Picknick am Wegesrand / Übersetzung von Aljonna Möckel
      S. 175-295: Eine Milliarde Jahre vor dem Weltuntergang: Eine unter seltsamen Umständen aufgefundene Handschrift / Übersetzung von Welta Ehlert
      S. 297-641: Das Experiment / Übersetzung von Reinchard Fischer

      Anhang

        S. 645-658: Strugatzki Boris. Kommentar
        S. 659-668: Steinmüller Karlheinz. Die Experimentatoren
        S. 669-681: Simon Erik. Anmerkungen
        S. 682-683: Die wichtigsten Werke der Brüder Strugatzki

[Стругацкий Аркадий, Стругацкий Борис. Пикник на обочине; За миллиард лет до конца света; Град обреченный; Комментарии к пройденному]

     

Strugatzki Arkadi und Boris. Werkausgabe 1 / Herausgegeben von Sascha Mamczak und Erik Simon; Vorwort (S. 7-16) von Dmitry Glukhovsky; Nach den ungekürzten und unzensierten Originalversionen ergänzt von Erik Simon; Nachdichtungen von Erik Simon; Textbearbeitung und Redaktion: Anna Doris Schüller. – München: Wilhelm Heyne Vergag, 2010. – 906 S. ISBN 978-3-453-52630-2.

    Inhalt:

      S. 17-426: Die bewohnte Insel / Übersetzung von Erika Pietraß
      S. 427-665: Ein Käfer im Ameisenhaufen / Übersetzung von Mike Noris
      S. 667-865: Die Wellen ersticken den Wind / Übersetzung von Mike Noris

      Anhang

        S. 869-884: Strugatzki Boris. Die Maxim-Kammerer-Trilogie
        S. 885-896: Simon Erik. Eine Zukunft mit zwei Enden
        S. 897-903: Simon Erik. Anmerkungen
        S. 905-906: Die wichtigsten Werke der Brüder Strugatzki

[Стругацкий Аркадий, Стругацкий Борис. Обитаемый остров; Жук в муравейнике; Волны гасят ветер; Комментарии к пройденному]

 


РђСЂС…РёРІ БВИ ->  
[Аудио] [Библиотека] [Систематика]
[Фантастика] [Филателия] [Энциклопудия]
   Р СѓСЃСЃРєР°СЏ фантастика

© 2020 БВИ